- das Anforderungsprofil
- - {candidate profile; job specification}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Anforderungsprofil — Das Anforderungsprofil ist die Beschreibung von vorausgesetzten oder gewünschten Attributen (Eigenschaften, Fähigkeiten, Merkmalen). Die Begründung für Anforderungsprofile ergibt sich aus methodisch abgeleiteten Funktionen, Verwendungszwecken und … Deutsch Wikipedia
Anforderungsprofil — Ạn|for|de|rungs|pro|fil 〈n. 11〉 1. notwendige Fähigkeiten eines Bewerbers für eine Stelle 2. Anforderungen, dem ein bestimmtes Produkt genügen muss * * * Ạn|for|de|rungs|pro|fil, das (Fachspr.): a) Gesamtheit der Anforderungen, denen jmd., der… … Universal-Lexikon
Käthe-Kollwitz-Gymnasium (Zwickau) — Das Käthe Kollwitz Gymnasium (KKG) Zwickau ist ein staatliches Gymnasium in städtischer Trägerschaft. Die Ausbildung führt in acht Jahren (Klassen 5 bis 12) zum Abitur. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Bekannte ehemalige Schüler … Deutsch Wikipedia
Externe Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… … Deutsch Wikipedia
Interne Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… … Deutsch Wikipedia
Mitarbeiterbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… … Deutsch Wikipedia
Personalbeschaffung — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs[1]. Ihre grundsätzliche Aufgabe besteht darin, das Unternehmen bedarfsgerecht und… … Deutsch Wikipedia
Personalbeschaffungsarten — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… … Deutsch Wikipedia
Recruiting — Die Personalbeschaffung (engl. Recruitment, Recruiting) ist Teil der Personalwirtschaft und befasst sich mit der Deckung eines zuvor definierten Personalbedarfs. Inhaltsverzeichnis 1 Methoden der Personalbeschaffung 1.1 Interne… … Deutsch Wikipedia
Kompetenzfeststellungsverfahren — dienen dazu, Kompetenzen nach außen für andere sichtbar zu machen. Inhaltsverzeichnis 1 Kompetenzfeststellungsverfahren bei Schülern und Schülerinnen nach APF (Abschlussportfolio) 1.1 Zugrundeliegender Kompetenzbegriff … Deutsch Wikipedia
Blended Assessment — Online Assessments sind eine Sammelbezeichnung für über das Internet auszufüllende Potenzialanalyse zur Einschätzungung der (meist beruflichen) Eignung. Als weiterer, seltener verwendeter Begriff wird e Assessment verwendet. Gehört zu der Gruppe… … Deutsch Wikipedia